Posts mit dem Label On Tour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label On Tour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. Mai 2014

Lack in Farbe... und bunt! - PINK und ein bisschen Überwindung

Waaahhh eine meiner Hassfarben, aber ich habe mich überwunden. Dank an Cyw und Lena ;)


In Ermangelung eines passenden Lackes war ich dann vorhin noch bei DM und habe mir aus der aktuellen essence LE Viva Brasil den Lack i ♥ brasil mitgenommen.

Der Lack ist in 2 Schichten deckend und trocknet ausserordentlich gut.
Aber so pink konnte ich den ja nicht lassen, zur Auswahl standen als Topper die Polka Dots von Maybelline und der Flitterkram aus der Be Loud-LE von essence.








Entschieden habe ich mich für den bunten 
Flitter :) 
Enthalten sind schwarze Vierecke, silberne Rechtecke, goldene und pinke Hexagons und noch feiner Glitzer.
Ich find ihn sehr gut passend.










ohne Blitz / Tageslicht

mit Blitz / Tageslicht
also rosa und pink werden definitiv nicht meine Farben...
Schauen wir mal was uns nächste Woche erwartet :)

Zum Thema überwunden, habe ich noch eine kleine Geschichte vom Wochenende :)

Wir waren mal wieder im Heide Park, diesmal stand ein Fantreffen an. Habe wieder einige meiner bekloppten Freunde wiedergesehen und bei der Gelegenheit einen schönen Geburtstag gehabt.
Die Sonne schien und es stand kein Wölkchen am Himmel! (Sonnenbrand olè)

Mit ein bisschen Überredungskunst habe ich mich dann das erste mal in die KRAKE getraut. Dafür bekam ich sogar ein Geschenk *hihi*
stolz wie Bolle
am Abend habe ich mich sogar nochmal überwunden und bin gleich ne Runde Flug der Dämonen gefahren. Was eine geile Bahn!!!! Hatte vorher immer Angst, dass mir schlecht wird, aber nix. Mir ging es hinterher echt super :D


Musstest Ihr euch auch schonmal überwinden???

Samstag, 10. Mai 2014

[On Tour] Istanbul - Teil 2

Ich habe euch lange warten lassen, aber nun habe ich endlich nochmal Zeit den restlichen, eher touristischen Trip für euch aufzuarbeiten. Zum ersten Teil geht's hier lang.

Mit Fotos sieht es teilweise mau aus, weil meine Kamera oft ohne Blitz kaum was scharf drauf gekriegt hat und mit Blitz alles zu überbelichtet aussieht.
Ich habe euch die schönsten Fotos rausgesucht!

Am 15.02., dem vorletzten Tag unseres Trips sollte es noch ein paar 'typische' Touristenattraktionen geben.
Zuerst ging es zum Feriye, einer tollen Location direkt am Bosporus.
Aussicht vom Cafe über den Bosporus

Das Frühstück war der Hammer, man wusste gar nicht was man zuerst probieren soll. 














 




Nach der Stärkung ging es mit unserer deutschsprachigen Führerin weiter Richtung Altstadt. Es standen ja noch ein paar Sightseeing-Punkte auf dem Programm.

Das Wetter war leider nicht so gut, es regnete viel.
Zuerst ging es zum alten Hippodrom (heute Sultan-Ahmet-Platz), von dem eigentlichen Gebäude sieht man nichts mehr, es blieben lediglich 3 Säulen über.

Ein gemauerter Obelisk, von dem die vergoldete Verkleidung fehlte (Plünderungen waren ja früher an der Tagesordnung.

Die geschlungene Säule oder Schlangensäule in der Mitte des Hippodroms, auch hiervon fehlt durch Raub oder die Zeit ein großer Teil, wie z.B. auch die Köpfe der Schlangen.

Zudem gibt es noch einen, aus Ägypten gebracht, weiteren Obelisken (Thutmosis III).




Auf unserem Weg zur Hagia Sophia kamen wir noch am Kaiser-Wilhelm-Brunnen (auch Deutscher Brunnen vorbei). Leider war er aufgrund von Restaurierungsarbeiten komplett eingehüllt, aber man konnte zumindest schonmal sehen wie es hinterher wieder aussehen soll!


















Nun ging es zum ersten Highlight des Tages, die Hagia Sophia! Sie ist ein Gebäude, dass man vom Namen kennt und sich schon denken kann, dass sie riesig ist. Wenn man dann drin steht ist es einfach nur atemberaubend!
Zuerst ging es aber durch die Sicherheitskontrollen, Handtaschen mussten auch aufs Band zum durchleuchten, das ist schon ein merkwürdiges Gefühl.

Vorbei an einem schönen Brunnen betraten wir die Kirche.

Und jetzt lasse ich einfach ein paar Bilder sprechen.


















Das sind die besten Fotos die ich euch hier zeigen kann, die freigelegten Mosaike durfte man nur ohne Blitz fotografieren und daher sind die Fotos leider alle total unscharf geworden :(

Man mag es kaum glauben, aber es war schon wieder Zeit zum Mittagessen, dieses haben wir in einem kleinen, total beliebten Lokal eingenommen. Es war sooo brechend voll. Wahnsinn, aber das Essen war sehr lecker! Wenn ihr also mal in Istanbul seit, Sightseeing macht und Hunger bekommt - DA müsst ihr hin!!

Da nun auch die Zeit des Mittagsgebets beendet war, ging es zu einem weiteren, bekannten Denkmal/Bauwerk. Der Sultan-Ahmet-Moschee, besser bekannt als 'blaue Moschee' und nein, sie ist nicht blau, der Name stammt von den unzähligen blauen Fliesen im Inneren.
Der Andrang war sehr groß und jeder der die Moschee besuchen will muss sich an 2 Regeln halten: Schuhe aus! Und Frauen müssen Ihren Haare bedecken (im Sommer auch Schultern und Knie)
Die Moschee ist wirklich sehr beeindruckend, auch ein Modell von Mekka ist dort zu sehen.

Bevor es zum nächsten Punkt ging, wollten eine Kollegin und ich noch auf Toilette, wir haben es uns dann verkniffen, denn es gab auf dem Gelände keine europäischen Toiletten...

Als letztes ging es unter die Erde in die Cisterna Basilica.
Ein ebenfall sehr beeindruckendes Bauwerk. Von Kaiser Konstantin in Auftrag gegeben, wurde sie Jahre später zu einem Wasserspeicher. Dort schwimmen sogar Fische umher, sehr schön anzusehen sind die Lichtinstallationen.

Zudem gibt es dort 2 Medusenhäupter zu betrachten, einer steht auf dem Kopf und die andere liegt auf der Seite.


















Man vermutet, die Häupter wurden so drapiert um nicht beim Blick in das Gesicht der Medusa versteinert zu werden.

Danach sollte es dann einfach nochmal shoppen gehen. Vom Bazar habe ich keine Fotos gemacht, da die Zeit schon sehr knapp bemessen war. Ich habe mir dort 2 Tücher gekauft und für die Männer Fußballtrikots *räusper*

Am späten Nachmittag kamen wir dann wieder an unserem Hotel an und konnten noch ein bisschen entspannen.
Für unseren letzten Abend hatte sich unser Reiseleiter noch etwas Besonderes ausgedacht. 
Es ging in das Lokal Zarifi in dem wir ein mergängiges Menü genießen durften.



Dort standen lange Tafeln ziemlich eng beieinander, ein Wunder, dass die Kellner immer ohne weiteres durchgekommen sind.
Wie immer habe ich natürlich versäumt von allen Gängen zu machen, aber die Vorspeisenauswahl kann ich euch zeigen :)

An diesem Abend gab es dann - neben dem Essen - 2 Highlights.
Zum einen den münzbetriebenen Haarglätter (ich ÄRGER MICH, dass ich kein Foto mehr gemacht hab) auf der Damentoilette, dafür gab es aber kein Klopapier.

Und das zweite Highlight waren die Bauchtänzer und Trommler, die plötzlich auftraten.


















Ich war total erstaunt, begeistert, mitgerissen. Sowas habe ich in Deutschland noch nie gesehen/erlebt.
Die Musik wurde nach dem Essen dann auch lauter und discomäßig und die Leute haben zwischen und auf den Tischen begonnen zu tanzen! Echt einmalig. Mir fehlen noch immer die Worte diesen Abend in Worte zu fassen.

Wie es immer so ist, enden solche Abende früher als einem lieb ist. Den Taksim-Platz überquerend ging es zum letzten mal in unser Hotel.


Am nächsten Morgen habe ich länger geschlafen, ich musste nicht zwingend das Frühstück im Hotel genießen, da wir recht früh am Hotel eingesammelt wurden um zum Flughafen zu fahren.
Den Rückflug durften wir in der Buisness Class genießen und hatten somit auch Zutritt zur Turkish Airlines Lounge.
Bücherei

Waschbecken auf der Damentoilette

Ab ins Untergeschoss

Für das Kind im Manne
Lust auf ne Runde zocken?


Auswahl vom Kuchenbuffet

Meine Ausbeute *lecker*


Salat- /Rohkostbuffet
'kleine' Auswahl an Softgetränken

Der Wahnsinn, oder? Man hätte gar nicht so viel essen und trinken können und das sind hier nur kleine Eindrücke. 
Das Essen im Flieger war nicht minder lecker, nur war ich so vollgestopft, dass ich kaum was geschafft habe.
Vorspeise + Salat und Nachspeise

Hauptgericht

Mein Fazit zu diesem Trip:
Ich bin echt froh, dass ich mitgeflogen bin. Das ist eine Reise, die ich wahrscheinlich nicht nochmal machen werde und ich habe so viele tolle Eindrücke bekommen, die ich wirklich nicht missen möchte.
Ein besonderer Dank geht natürlich an Turkish Airlines für die Einladung!
Sprachlich war es manchmal echt schwierig mit englisch voran zu kommen, obwohl wir ja in einer 'Metropole' waren. Interessant war es zu sehen, dass in Istanbul kaum Frauen mit Kopftuch anzutreffen sind (mal ausgenommen die ältere Generation)
Zum Glück gab es während unseres Aufenthalts keine Ausschreitungen auf dem Taksim-Platz, ein gewisses Unbehagen blieb aber, denn dort gab es ein sehr großes Polizeiaufgebot.
Wer die Möglichkeit hat 2-3 Tage in diese (schöne) Metropole zu reisen, sollte diese wahrnehmen! Je nachdem wie die Ausrichtung ist (shoppen oder Sightseeing) sollte man seine Unterkunft gut wählen, denn die Fahrten von unserem Hotel z.B. in die Innenstadt hat eigentlich nie unter 30Minuten gedauert, obwohl die Strecke gar nicht soo lang war.

Ich hoffe euch haben die Berichte und Fotos gefallen. Lasst mir gern einen Kommi da, gern auch Fragen zu meinem Trip!

Montag, 31. März 2014

[On Tour] Heide Park Saisonstart 29.03.2014

Auch wenn ich euch noch den zweiten Teil der Istanbul-Reise schuldig bin, möchte ich euch erst einmal ganz frische Eindrücke aus dem Heide Park zeigen.

Ich bin mit dem Park groß geworden und seit gut 3-4 Jahren bin ich wieder sehr aktiv sowohl in Form von Besuchen als auch online im Fan-Forum.

Der Tag fing bereits um 5:30h an, da klingelte der Wecker.
Kurz Zähne putzen und Co, bissl Wimperntusche und schon gings zum Bus Richtung Bahnhof.
Mit IC dann nach  Hannover und von dort mit dem Erixx (oder Heidesprinter) nach Wolterdingen.
Ihr werde euch fragen 'Wolterdingen ?' JAA dieses kleine Kaff ist ca 3-4km vom Heide Park entfernt. Ein Bahnsteig mitten im Nirgendwo.
Dort wurde ich schon von einem guten Freund erwartet und auf ging es in den Park.

Gegen 9:30h waren wir im Eingangsbereich, wo wir auf eine weitere Begleitung stießen.
Pünktlich um 10Uhr öffneten sich die Tore in den Park.
Der größte Strom ging erst einmal in Richtung der neuen Achterbahn Flug der Dämonen, während unser Trio sich in entgegen gesetzter Richtung zu Colossos aufmachte. So zum wach werden war das echt klasse!


auf dem Weg Richtung Limit & Bobbahn
Hier und da wurde über den Winter ein bisschen was erneuert. Weiter ging es dann Richtung Bobbahn, auf dem Weg nahmen die Jungs noch Limit mit (ich fahre ungern Bahnen die kopfüber sind *kleiner Schisser*)

schleeecht ;) Sonne schien ins Gesicht

Bergauf ging es dann bereits das erste mal vorbei am Flug der Dämonen, echt beeindruckend!

Oben angekommen konnten wir eine weitere Neuerung entdecken. Es gibt eine weitere Aussichtsplattform bzw. -balkon. Von dort hatte man einen wirklich SUPER Blick auf die neue Bahn, haben dort ein paar Minuten verbracht und Fotos gemacht und einfach Spaß beim Anblick der Wagen gehabt, die an uns vorbeirauschten.
Abfahrt vom Lifthill

First Drop...

...und gleich unter dem ersten Near Miss durch

da hätte ich auch gern mal gestanden und Fotos gemacht


Da wie bereits erwartet an der Neuheit der Saison ordentlich was los war, gingen wir einfach weiter Richtung KRAKE, die ich widerum ausließ ;)

Mitlerweile war es auch schon mittag geworden und so gingen wir zum nächsten Imbiss und genehmigten uns eine kleine Portion Pommes. Von dort nochmal zurück zum Flug, die Jungs wollten ihr Glück versuchen, Wartezeit mit 1 Stunde war angemessen, ich konnte in der Zeit ein Sonnenbad nehmen :)
da sitzen die beiden und freuen sich ;)

wie kleine Kinder *gg*

da kommen sie runter

und nochmal freuen (oben rechts)






Auch das Mountain Rafting (heidewitzka so nass war ich danach noch nie!) und eine Runde Desert Race sowie Grottenblitz standen noch auf dem Plan, dann wollten wir nochmal beim Flug vorbeischauen. Bis wir dort ankamen war es auch schon 16:30h, wie die Zeit verfliegt!
Die Jungs konnten nochmal fahren (diesmal nur 40min gewartet) dafür traf ich aber noch einige andere Forenmitglieder mit denen man noch bissl schnacken konnte.

Zum Abschluss musste natürlich noch geshopped werden, dies tat ich dann im Souvenir-Shop im Ein- /Ausgangsbereich. Leider hatten sie dort das Objekt meiner Begierde - einen Teddy zum Flug mit schwarzer Kapu und roten Augen - nicht. Dafür kam halt der reduzierte Scream-Bär mit, den wollte ich auch haben :)
boah was schlechte Beleuchtung daheem *hüstel*
Ich hoffe euch hat der Bericht gefallen. Alle Fotos sind diesmal mit meinem Handy entstanden, weil ich die große Cam nicht mitschleppen wollte und für die Kleine das Akkuladegerät nicht gefunden hab.